| Autorinnen und Autoren | Sebastian Egger-Lampl |
| Institution(en) | AIT, USECON |
| Zeitpunkt(e)/Zeitraum der Erhebung(en) | |
| Art der Stichprobe und Benennung der Personengruppe(n) und Anzahl | |
| Projektwebsite | https://shotpros.eu/2020/04/17/international-study-shot-covid19-study-investigates-police-officers-work-demands-during-the-covid-19-crisis/https://www.ait.ac.at/fileadmin/cmc/downloads/PAs/2020/AIT_PA_SHOT-COVID19.pdf |
| Fragestellung(en) der Befragung | Die internationale Studie „SHOT-COVID19“ will Arbeitsanforderungen und Stressbelastung von Polizisten in der Corona-Krise untersuchen. Die Wissenschafter, darunter Forscher des Austrian Institute of Technology (AIT) sowie Behörden, erhoffen sich davon, das Krisenmanagement weiter zu verbessern und Schlüsse für künftige Ausbildungsschwerpunkte zu ziehen. |
| Kontaktdaten | |
| Kommentar | Diese Information wurde am 16. April 2021 aus dem Repositorium IHS entnommen. |
| Analytische Ausrichtung | online survey |
| Themen in Stichworten | |
| Theoretischer Rahmen/Zugang | Psychologie, Bildung |
| Sonstige Hinweise/ggf. Besonderheiten | This factsheet is only available in German. |
| ggf. weitere Partner | |
| Zentrale Befunde der Studie im Überblick/Highlights | |
| Methodische Ausrichtung | |
| Erhebungsdesign | |
| Geographischer Raum der Studie | |
| Bibliographische Angaben zentraler Publikation(en) | |
| Repositorium | Factsheet |