| Autorinnen und Autoren | Eveline Wandl-Vogt |
| Institution(en) | ÖAW |
| Zeitpunkt(e)/Zeitraum der Erhebung(en) | |
| Art der Stichprobe und Benennung der Personengruppe(n) und Anzahl | |
| Projektwebsite | https://designforemergency.org/ https://designforemergency.org/umfrage |
| Fragestellung(en) der Befragung | #DesignForEmergency wurde am Center for Design / NEU als globales collaboratives Projekt gestartet, mit dem Ziel, die COVID19_Krise gemeinschaftlich zu adressieren und unter einer Design for Health – Initiative zu vereinigen. Der exploration space koordiniert die Österreichische Teilnahme von der Datengewinnung, über die zur Datenanalyse und konzeptionellen Datenaufbereitung. Co-Design Challenges werden ausgerufen und Innovaiton Workshops umgesetzt, um die notwendigen Produkte und Services zu co-designen, die zur besseren Bewältigung einer Krise am Beispiel von COVID19 beitragen sollten.(ÖAW: ACDH-CH) |
| Kontaktdaten | eveline.wandl-vogt@oeaw.ac.at |
| Kommentar | Diese Information wurde am 16. April 2021 aus dem Repositorium IHS entnommen. |
| Analytische Ausrichtung | other |
| Themen in Stichworten | COVID-19 |
| Theoretischer Rahmen/Zugang | Wirtschaft |
| Sonstige Hinweise/ggf. Besonderheiten | This factsheet is only available in German. |
| ggf. weitere Partner | |
| Zentrale Befunde der Studie im Überblick/Highlights | |
| Methodische Ausrichtung | |
| Erhebungsdesign | |
| Geographischer Raum der Studie | |
| Bibliographische Angaben zentraler Publikation(en) | |
| Repositorium | Factsheet |